Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden e.V. beim Europa-Forum der Studierenden

Roxana Fiebig am Stand der DPG
Ein Tisch voller Informationsmaterial, präsentiert von Roxana Fiebig am Stand der Deutsch-Polnischen Gesellschaft beim Europaforum.

Am 28. Mai 2019 fand das erste Europa-Forum der Studierenden im Plenarsaal des Landtags und in der Steinhalle des Landesmuseums in Mainz statt. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden e.V. war dort mit einem Stand vertreten und bot zahlreiches Info-Material, auch vom Deutschen Polen Institut in Darmstadt sowie dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk, an. Jonathan Spindler, Geschäftsführer des Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz und Burgund Franche-Comté, hatte die Idee für diese wunderbare Veranstaltung. Das Ziel war einerseits, dass sich alle bi-, tri- und quadrilateralen Partnerschaften und Vereine zwischen Deutschland, Frankreich, Polen und der tschechischen Republik untereinander stärker vernetzen. Andererseits sollten vor allem (internationale) Studierende von diesen Partnerschaften erfahren und die Möglichkeit erhalten, sich engagieren zu können, sei es durch Praktika, Studienaufenthalte, Sprachkurse oder Mitarbeit an Projekten.

Roxana Fiebig und Stefan Möller
Roxana Fiebig mit Stefan Möller im Plenarsaal des Landtags.

Die Veranstaltung begann mit einem Grußwort des Landtagspräsidenten und Präsidenten des Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz, Burgund Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen (Vierer-Netzwerk) Hendrik Hering und einer Rede der Staatssekretärin Heike Raab. Danach brachte der berühmte Kabarettist, Buchautor und Schauspieler Steffen Möller dank seines feinfühligen Humors über die deutsch-polnischen Beziehungen den Saal zum Lachen und bereitete so die perfekte Stimmung für einen erfolgreichen Austausch bei dem Europa-Forum vor. Dazu lernten alle Anwesenden wichtige polnische Ausdrücke, um sich zu verständigen, allen voran die essenzielle Antwort auf die Frage „Jak tam?“ (Wie geht´s?): „Eeeee, stara bieda!“ („Eeee, das alte Elend!“). Selbstverständlich mit der richtigen Intonation.

Alles in allem war die Veranstaltung ein voller Erfolg und auch die DPG konnte durch zahlreiche Gespräche und Info-Material ihre Arbeit bekannter machen und so das Interesse für Polen wecken. Wir freuen uns schon auf das nächste Europa-Forum!

Roxana Fiebig

Steffen Möller am Stand der DPG Mainz-Wiesbaden, zusammen mit den DPG-Vorstandsmitgliedern Roxana Fiebig und Prof. H.-V. Ulmer.
Roxana Fiebig mit Gästen am Stand der DPG

Hoher Besuch am DPG-Stand, von links nach rechts: Roxana Fiebig von der DPG, Steffen Möller, der Landtagspräsident Hendrik Hering sowie Dr. Deniz Alkan, Referent für Europäische und internationale Zusammenarbeit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Veranstaltungsbericht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.