Suche
-
Neueste Beiträge
- „Kontinuität und Umbruch. Deutsch-polnische Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg“
- Das Deutsch-Polnische Barometer 2021 – Ein Vortrag von Dr. Agnieszka Łada-Konefał
- Bericht über das Online-Gespräch zum 20. Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Woiwodschaft Oppeln
- Mitmachen bei Europa: Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz Wiesbaden
- Video vom trinationalen Improtheater-Workshop
Kategorien
- Allgemein (18)
- Archiv (19)
- Rezensionen (4)
- Veranstaltungsbericht (32)
Meta
Archiv der Kategorie: Archiv
Leipziger Buchmesse mit Fokus Polen, Ukraine, Belarus
Drei Jahre lang macht das tranzyt-Programm die Literatur Polens, der Ukraine und der Belarus zum Messeschwerpunkt der Leipziger Buchmesse. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse mit Fokus Polen, Ukraine, Belarus
Gauck besuchte Polen
Die erste Auslandsreise führte den neuen Bundespräsident Joachim Gauck im März nach Polen. Zwei Tage waren für den Antrittsbesuch im Nachbarland angesetzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Gauck besuchte Polen
Warschau im Wandel
Hier ein Link zum Dia-Vortrag von Jan Szurmant im polnischen Kultursalon Wiesbaden (Pokusa). Das Video wurde von Krzystof Zbigniew Kidula erstellt.
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungsbericht
Kommentare deaktiviert für Warschau im Wandel
Ein Brückenbauer aus Lodz
Zahlreiche Ehrungen und Würdigungen hat der Kulturvermittler und Übersetzer Karl Dedecius in seinem Leben stets bescheiden entgegengenommen – oder vielmehr, über sich ergehen lassen. Darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1990), den Orden des weißen Adlers (1997) und im letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungsbericht
Kommentare deaktiviert für Ein Brückenbauer aus Lodz
DPG-Ausflug zur BUGA 2011
DPG-Ausflug zur BUGA 2011 Bei herrlichem Wetter unternahmen die Mitglieder der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Mainz-Wiesbaden e.V. am Samstag, 28. Mai, einen Ausflug zur Bundesgartenschau, die noch bis zum 16. Oktober dieses Jahres in Koblenz zu sehen sein wird. Das BUGA-Gelände ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungsbericht
Verschlagwortet mit 2011, Ausflug, BUGA
Kommentare deaktiviert für DPG-Ausflug zur BUGA 2011
„Nebeneinander deutscher Vergangenheit und polnischer Gegenwart“
Im Ministerium für Wissenschaft und Kunst stellte Dr. Oliver Loew sein neues Buch über Danzig vor / Lesung im Rahmen der Europawoche Im Rahmen der Europawoche (5. bis 16. Mai) fand am Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr im Hessischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungsbericht
Kommentare deaktiviert für „Nebeneinander deutscher Vergangenheit und polnischer Gegenwart“
„Deutsche und Polen – ewig fremde Nachbarn?“
Lebhafte Diskussionen beim 8. Osteuropa in Mainz zur Bewertung des deutsch-polnischen Verhältnisses nach 1990 / Geplantes Zentrum gegen Vertreibungen bietet noch immer Zündstoff Am 6. Mai fand in der Alten Mensa der Johannes Gutenberg-Universität der 8. Osteuropatag statt. Die Veranstalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungsbericht
Kommentare deaktiviert für „Deutsche und Polen – ewig fremde Nachbarn?“
Zukunft in der „Alten Heimat“
Olaf Müller und Gernot Wolfram bearbeiten ein Thema auf sehr unterschiedliche Weise / Die Hauptfiguren finden in Polen eine neue Liebe – und zu sich selbst Der Ansturm der „Barbaren aus dem Osten“ ist in Zeiten der Mobilisierung der Bevölkerung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Rezensionen
Kommentare deaktiviert für Zukunft in der „Alten Heimat“
18. Deutsch-Polnisches Jugendforum in Heppenheim
Lesung und Gespräch mit Schriftsteller Artur Becker und Manfred Mack (DPI) unter dem Titel „Annäherungen an Czesław Miłosz“ waren kultureller Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung Bereits zum dritten Mal war das Haus am Maiberg (Akademie für politische und soziale Bildung) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungsbericht
Kommentare deaktiviert für 18. Deutsch-Polnisches Jugendforum in Heppenheim
Rezension zur 1. deutschsprachigen Ausgabe von Arkady Fiedlers „Staffel 303“
Arkady Fiedler: Staffel 303. Die polnischen Jagdflieger in der Luftschlacht um England. Als der Weltenbummler und Abenteuer Arkady Fiedler von September bis Oktober 1940 seine patriotische Reportage „Dywizjon 303“ schrieb, hatte er sicherlich nicht vor Augen, dass dies schon bald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Rezensionen
Kommentare deaktiviert für Rezension zur 1. deutschsprachigen Ausgabe von Arkady Fiedlers „Staffel 303“