Archiv des Autors: admin

„Kontinuität und Umbruch. Deutsch-polnische Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg“

Am 10. März stellten Markus Krzoska und Paweł Zajas online ihr neues Buch zur deutsch-polnischen Geschichte vor und sprachen auch über aktuelle Entwicklungen Nach Eröffnung und Begrüßung durch die Schriftführerin der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Mainz Wiesbaden (Roxana Fiebig-Spindler) berichteten die beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungsbericht | Kommentare deaktiviert für „Kontinuität und Umbruch. Deutsch-polnische Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg“

Das Deutsch-Polnische Barometer 2021 – Ein Vortrag von Dr. Agnieszka Łada-Konefał

Am 08.11.2021 sprach die stellvertretende Leiterin des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt, Agnieszka Łada-Konefał, im Rahmen der traditionellen Kooperation der DPG Mainz-Wiesbaden, des Mainzer Polonicums und des Studiums Generale der Universität Mainz über die Ergebnisse des Deutsch-Polnischen Barometers 2021. Das Deutsch-Polnische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Deutsch-Polnische Barometer 2021 – Ein Vortrag von Dr. Agnieszka Łada-Konefał

Bericht über das Online-Gespräch zum 20. Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Woiwodschaft Oppeln

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden e.V. lud am 13. April 2021 um 19 Uhr zu einem Online-Gespräch rund um das 20. Jubiläum zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Woiwodschaft Oppeln ein. Herr Dr. Przemysław Łebzuch, Leiter der Vertretung der Woiwodschaft Oppeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungsbericht | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bericht über das Online-Gespräch zum 20. Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Woiwodschaft Oppeln

Mitmachen bei Europa: Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz Wiesbaden Roxana Fiebig-Spindler zu Gast beim Podcast der Staatskanzlei Letztes Jahr hat Roxana Fiebig-Spindler für die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden im Rahmen der Europawoche einen Online-Improtheater-Workshop organisiert. Darüber und über die DPG Mainz-Wiesbaden, deren … Weiterlesen

Publiziert am von admin | Kommentare deaktiviert für Mitmachen bei Europa: Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz Wiesbaden

Video vom trinationalen Improtheater-Workshop

Hier ein Trailer des von der Projektgruppe des trinationalen Improtheater-Workshops vom 4. bis zum 6. Dezember 2020 online erstellten Videos zum Thema „Fake News und Populismus in Europa“: Das vollständige Video können Sie auf Youtube sehen: https://youtu.be/FEts88L1kJI

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungsbericht | Kommentare deaktiviert für Video vom trinationalen Improtheater-Workshop

Bilder vom trinationalen Online-Improtheater-Workshop

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Unter dem Titel „Fake News und Populismus in Europa“ fand vom 4. bis zum 6. Dezember der erste Online-Improtheater Workshop mit Studierenden aus Polen, Frankreich und Deutschland statt. Einen Bericht davon gibt es im Archiv.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bilder vom trinationalen Online-Improtheater-Workshop

Kurzbericht über die Buchpräsentation mit Autorengespräch Kreisau | Krzyżowa. 1945 – 1989 – 2019 am 29.1.2020 im Leibniz-Institut für Europäische Geschichte

Vortragende Autoren: Waldemar Czachur, Germanist und Professor an der Universität Warschau. Gregor Feindt, Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz. Moderation:

Veröffentlicht unter Rezensionen, Veranstaltungsbericht | Kommentare deaktiviert für Kurzbericht über die Buchpräsentation mit Autorengespräch Kreisau | Krzyżowa. 1945 – 1989 – 2019 am 29.1.2020 im Leibniz-Institut für Europäische Geschichte

Das Glück der kalten Tage

Am 17. Oktober las die polnische Journalistin und Autorin Martyna Bunda in der Galerie Pokusa aus ihrem Roman „Nieczułość“. In Deutschland ist das Buch unter dem Titel „Das Glück der kalten Tage“ im Suhrkamp-Verlag erschienen. Die Übersetzung erstellte Bernhard Hartmann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungsbericht | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das Glück der kalten Tage

Dank an Professor Ulmer

Bei der Mitgliederversammlung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Mainz-Wiesbaden am 10. Mai 2019 im Mainzer Polonicum ging der besondere Dank des Vorstands und der anwesenden Vereinsmitglieder an Prof. Dr. Hans-Volkhart Ulmer, der viele Jahre lang gewissenhaft die Aufgaben des Schatzmeisters im Verein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dank an Professor Ulmer

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden e.V. beim Europa-Forum der Studierenden

Am 28. Mai 2019 fand das erste Europa-Forum der Studierenden im Plenarsaal des Landtags und in der Steinhalle des Landesmuseums in Mainz statt. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden e.V. war dort mit einem Stand vertreten und bot zahlreiches Info-Material, auch vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungsbericht | Kommentare deaktiviert für Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mainz-Wiesbaden e.V. beim Europa-Forum der Studierenden